Aktivstall II

Aus unserem "Paddock Trail" wurde 2019 der Aktivstall II. Mit der innovativen Duo-Station von Schauer ist es uns seitdem möglich, Heu/Hafer und Mineralfutter individuell für jedes Pferd über diese Station zu füttern. Gleichzeitig ermöglicht uns diese Station die Selektionsmöglichkeit in einen Allergiker Bereich (in dem bedampftes Heu bzw. sehr gute selbst hergestellte Heulage gefüttert wird) oder in einen "all you can eat" Heubereich.  Durch diese Station können wir von stündlicher geregelter Fütterung bis zu 24h Heu alles anbieten.
Bewußt haben wir die langen Wege des Paddock Trails in die neuen Bereiche mit einfließen lassen, so dass neben der individuellen Fütterung eine kontinuierliche Bewegung garantiert ist. Auch in dieser Gruppe finden sich die Tränken bewusst in einem anderen Bereich, um ein Verlassen der Fressbereiche zu garantieren.
Da diese Halterungsform hier bei uns speziell für den Bedarf von leichtfutterigen Pferdetypen ausgelegt ist, fällt im Sinne der Pferdegesundheit der Weidegang weg.  Dafür erhält diese Herde stundenweise Zugang in unseren Waldpferdegarten, wo sie frische Zweige und Blätter knabbern können.
Im Aktivstall II finden sich ausreichend dimensionierte und verteilte Ruhezonen, damit sich jedes Herdenmitglied zurückziehen kann. Über einen Gang gelangen die Herdenmitglieder auf ein kleines (abgegrastes) Koppelstück, wodurch das gesamte Areal für die 15-köpfige gemischte Herde über 7.000qm beträgt.
Der Integrationsbereich lässt sich hier ganz einfach mit drei Toren begrenzen und liegt mitten in der Herde. Die Integration läuft sehr individuell und dauert in dieser kleineren Herde nicht lange, je nach Pferd zwischen ein und vier Wochen. Neuankömmlinge müssen generell hinten unbeschlagen sein.  Auch im Aktivstall II benutzen wir selbstverständlich frostsichere Tränken und die Paddockflächen sind weitestgehend matschfrei.