Aktivstall
Die Nutzung von computergestützten Schauer Futteranlagen macht eine 24h Herdenhaltung auch mit sehr unterschiedlichen Pferdetypen möglich.
Durch spezielle, vor allem aber ausreichend dimensionierte Ruhezonen, wird jedem Pferd ein individueller Tagesablauf innerhalb der Herde gesichert.
In dieser Herde findet man 23 Pferde, bunt gemischt. Von klein bis groß, von jung bis alt, Wallache und Stuten.
Über die Kraftfutterstation, die auch als Schleuse in einen all-you-can-eat-Heubereich fungiert, gibt es Hafer (mit Leinöl besprüht) und Mineralfutter nach individuellen Bedürfnissen.
Zwei Heustationen komplettieren die Versorgung mit Heu. Die Rationen werden für jedes Pferd zu Beginn zwischen Besitzer und uns definiert und ständig optimiert. So erhält jedes Pferd alters- und rassespezifisch individuelle Futerrationen.
Ein besonderes Highlight sind unsere zwei riesigen Koppeln mit insgesamt ca. 7ha Weidefläche, die in den Monaten April bis November (Richtangaben, je nach Witterung) 24 Stunden zur Verfügung stehen.
Über die Heustation kann der Koppelzugang individuell geschleust werden. Auf den Koppeln wird bewusst kein Wasser angeboten. Auch dies ist zum einen Bewegungsanreiz, zum anderen ist es ein natürliches Mittel, um die Koppelzeit zu begrenzen.
Der Integrationsbereich befindet sich im ersten Liegebereich und ist auf einer Seite bewusst angrenzend zum Rest der Gruppe. So können sich Bewohner und Neuankömmlinge schon über die Panels beschnuppern und Kennenlernen. Die Integration läuft sehr individuell und dauert je nach Pferd zwischen 2 und 6 Wochen. Neuankömmlinge müssen generell hinten unbeschlagen sein.